26.10.2024
für Gropengiesser/Kiefer und Lutz/Hoos
MSC Bericht zur 5. ADAC rthb Rallye ...
HNA Gelungener Saisonabschluss...
HNA Gropengiesser krönt seine Saison...
Ergebnis Bestzeit
Ergebnis Retro
Videos
21.09.2024
mehr...
3. Röhrl-Klassik 2024 - DER FILM
as Sauerland ist wie Italien – hier ist der Film zur 3. Röhrl-Klassik 2024.
Mit Station in Wolfhagen
Film ansehen...
21.09.2024
Das Team vom MSC Emstal hat heute 21.09.mit einer sehr guten Präsentation beim Röhrl
Klassik in Wolfhagen sehr viel Werbung für die ADAC Rallye Bad Emstal 2024 gemacht.
www.roehrl-klassik.de PRESSEINFORMATIONEN
PR-Bericht von Nina Becker zur Veranstaltung 150 Porsche rollen durch Wolfhagen
15.-16.06.2024
Michael Bieg + Nina Becker - Rallye Mittelrhein
mehr lesen...
26.05.2024
06.-07. April 2024
Sebastian Schemmann auf dem Nürburgring
2 Rennen auf der legendären Nürburgring Nordschleife beendeten am
06. und 07. April endlich die durch Politik und Unsicherheit geprägte
Winterpause.
mehr lesen...
17.04.2024
Wie bereits im letzten Jahr, sind Gerrit Spangenberg (Wolfhagen)
und Andre Wenning (Bad Arolsen), beide starten für den MSC
Emstal, wieder in der DMV Classic Masters unterwegs.
I nsgesamt werden dort 12 Rennen an 6 Wochen-enden
gefahren.
mehr lesen...
23.03.2024
Am 22. und 23. März begann die Rundstreckensaison für Sebastian Schemmann
aus Burghasungen im badischen Hockenheim. Mit der NES 500 stand direkt ein
3Stunden Rennen an. Gemeinsam mit Jens Wulf (Malsfeld) bildete der für den MSC
Emstal startende Schemmann ein eingespieltes nordhessisches Team auf dem VW
Golf TCR.
Das Rennen war durch Wetterkapriolen gezeichnet. Regen und Sonne wechselten
sich ständig ab und erschwerten die Bedingungen.
Foto privat: mehr...
23.03.2024
Rallye Lutherstadt Wittenberg von Karl-Heinz Cramer/Udo Tuchtenhagen
Beim ersten Lauf zum ADMV Schotter Cup 2024 ging das Team vom MSC Emstal
Karl-Heinz Cramer und Udo Tuchtenhagen bei der Rallye Lutherstadt Wittenberg
am 23. März mit dem Mitsubishi Lancer Evo 10 Gruppe G-NC 6 an den Start.
Foto privat
Teilnehmer Schottercup
mehr lesen...
17.02.2024
Starker Saisonstart für Emstaler Rallyeteam in Schlüchtern
Am 17. Februar 2024 begann für das Rallyeteam Philip Schwarz / Karl-Heinz Cramer
vom MSC Emstal die Saison auf dem Ewald-Pauli-Ring des MSC Schlüchtern.
Foto privat
mehr lesen...
Saison-Auftakt zum Deutschen Rallye-Cup
Foto Privat: Fahrer Nils Pfennig mehr...
02.09.2023
Gropengiesser C. / Kiefer L. Platz 4 Skoda Fabia Rally2 evo
Bieg M. / Becker N. Platz 6 Mitsubishi Lancer Evo 9
Weber S. / Reitz A. Platz 38 Honda Civic 1.6
Ergebniss
29.06.2023
Steffen Weber und Andre Reitz
GLP auf dem Nürburgring
mehr...
25.03.2023
Retro Rallye Sport - Bericht von Ralf Westermeyer
mehr... Ergebnisse
24.-25.02.2023
Solider Saisonstart für Emstaler Rallyeteams in Oschersleben
mehr...
23.02.2023
12.11.2022
04.11.2022
Der MSC Emstal freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ralf Westermeyer. Er wird über die Retro Veranstaltungen berichten. Die Berichte werden auf seiner Internetseite und der des MSC Emstal veröffentlicht werden. mehr...
23.-24.09.2022
Einen gelungen Einstieg konnte das Team vom MSC Emstal Karl-Heinz Cramer/Udo
Tuchtenhagen mit dem neuen Mitsubishi Lancer EVO 10 beim DMSB-Schotter-Rallye-
Cup, in Heringsdorf feiern.
mehr...
06.08.2022
Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes wurden die Sportler des MSC Emstal am
6. August für die Platzierungen in der Meisterschaft 2021 geehrt. Die Vorsitzende
Nina Becker und Daniel Meyer (Öffentlichkeitsarbeit) überreichten den Sportler einen
Zuschuss vom Förderverein JAF.
mehr...
31.07.2022
Beim 20. ADAC Fischereihafen Retro-Rallye 2022 belegt das
Team Rainer Schlesinger/Japke Thanee den 2. Platz. mehr...
Bei der 49. ADAC Rallye OBEREHE am 06.08. belegt das Team
Chris Gropengiesser / L. Kiefer den 7. Platz im Gesamt mehr...
26.07.2022
Gemeinsam mit Bernd Lutz aus dem Schwarzwald und seinem berühmten „3-Farben“
VW Golf 1 GTi nahm Marina Hoos aus Ottrau vom MSC Emstal e.V. im ADAC die 35
Wertungsprüfungskilometer auf Sollzeit unter die Räder.
mehr...
16.05.2022
Sebastian Schemmann (Burghasungen) bestreitet für den MSC Emstal das weltweit
bekannteste Langstreckenrennen – die 24h auf dem Nürburgring
09.04.2022
19.03.2022
Platz 10 für Christoph Ratjen/ Marina Hoos
Bericht von Marina Hoos
Am Freitag, den 18.03.22 bin ich von meiner
Heimat Ottrau bei strahlendem Sonnenschein
in das große Abenteuer Buten un` Binnen
gestartet. mehr...
19.03.2022
Rallye Buten un Binnen und ADMV Rallye Lutherstadt Wittenberg
Christoph Ratjen / Marina Hoos
und Thorsten Naumann / Alexander Wolf
waren bei der Retro Rallye Buten un Binnen
Philip Schwarz / Steffen Weber waren beim
Schotter Cup Rallye Lutherstadt Wittenberg mehr...
Cedric Hebestreit vom MSC Emstal ist dabei !
Am 20.03.2022 fand in Rüthen ein Sichtungslehrgang für den Clubsport Rallye Sprint Cup
Region Mitte auf dem Fahrsicherheitszentrum Kaiser kuhle statt. mehr...
Philip Schwarz und Steffen Weber auf Mitsubishi Colt
Die Rallyesaison hat beonnen. Da wir, Philip Schwarz und ich, Steffen Weber, dieses
Jahr mal etwas anderes machen wollten, schrieben wir uns in den Schottercup ein und
fuhren am 19.03.2022 nach Lutherstadt Wittenberg.
mehr...
05.03.2022
Motorsport Arena Oschersleben
Das Rallyewochenende vom 25. bis 26. Februar für die MSC Teams
Spangenberg/Wenning; Schmitt/Riedl und Wenning/Burkhard
mehr...
1. ADAC rthb Rallyesprint 12.02.2022
Das Malermeister Karl-Heinz Cramer gern im Dreck wühlt, beweist er schon
seit Jahren mit der Teilnahme an den Läufen zum DMSB Schotter Cup.
mehr...
Video rthb Rallyesprint
Samstag, 20. November 2021, Wolfhager Allgemeine / Sport
RALLYE - Durchwachsene Ergebnisse für die Teams des MSC Emstal
Das Saisonfinale im hessischen Bergland ging über die Bühne: Für das Team
des MSC Emstal sprangen durchwachsene Ergebnisse heraus.
Foto: lars pfennig/nh
Schauenburg – Die Rallye-Saison ist vorbei. Das Finale fand im hessischen
Bergland statt. Es war insgesamt die zweite Rallye vom ADAC und des rthb,
die rund um Melsungen ausgetragen wurde. Am 13. und 14. November
nahmen die Bestzeitlerteams Jan-Marten Pfennig/Dennis Rehm auf Opel Corsa
D OPC, Nils Pfennig/Max Weidel auf Opel Astra F Gsi 16V, Marc Wissemann/Christian Martin auf VW Polo und Philip Schwarz/Steffen Weber auf Mitsubishi Colt vom MSC Emstal teil.
mehr...
17.07.2021
Die anspruchsvolle Veranstaltung auf dem ehemaligen IVG – Munitionslager im niedersächsischen Liebenau wurde einigen Teams zum Verhängnis. Von den 81 gestarteten Teams haben nur 47 die Zielflagge gesehen, es blieb jedoch
glücklicherweise nur bei diversen Blechschäden und technischen Defekten.
mehr...
HNA 09.07.2021
Schlesinger/Neugebauer nicht in der Spitze
Gerrit Spangenberg/Andre´Wenning
mehr...
23.03.2021
MEIN VEREIN UND ICH - Nina Becker seit drei Jahren Vorsitzende des MSC Emstal
Wolfhager Allgemeine / Sport Wolfhagen
VON MARTINA SOMMERLADE
mehr...
Bei der Orientierungsfahrt des ASC Kassel in 1977, gab es es für
die Teilnehmer noch richtigen Motorsport.
12.04.2021
Bericht aus der HNA Wolfhager Allgemeine über das gerade zur jetzigen Zeit immer mehr
boomende "SIMRACING". Auch hier sind aktive des MSC Emstal unterwegs.
10.03.2021
Mitten im Lockdown starten bereits die ersten Sportler des MSC Emstal in die Motor-sportsaison und zwar im ADAC Sim Racing Rallye Cup Region Süd des ADAC Südbayern. mehr...
21.03.2020
Bei Retro Rallye Werra Meißner ganz vorn
Die Teams des MSC Emstal setzen sich bei der ADAC Retro-Werra-Meißner-Rallye gut in Szene und sicherten sich den ersten Platz in der Mannschaftswertung. Auch in der Einzelwertung fuhren die Teams trotz schwieriger Verhältnisse schnelle Zeiten und holten gute Platzierungen. Allen voran das Team Reiner Weste/Tanja Kiphenn, die auf ihrem frisch revidierten Volvo 740 die Strecken unter die Räder nahmen. Sie konnten mit zwei niedrigen Zeiten auf den ersten beiden Wertungsprüfungen in die Spitzengruppe fahren.
mehr...
07.03.2020
Chris Gropengiesser auf Platz 2 mit tollem Start in die Saison
Beim Saisonauftakt zum DMSB Rallye Cup der Region Nord, der Werra Meißner Rallye im osthessischen Sontra am 07.03.2020 entfachte von Beginn an ein wahrer Sekunden Krimi.
Bereits in der ersten Wertungsprüfung verabschiedete sich die Mitsubishi Besatzung Michael Bieg / Dietmar Moch (RG Oberberg) mit technischem Defekt aus der Favoritengruppe.
mehr...
28.02.2020
Durchwachsene Ergebnisse für die Bestzeitler, Erfolge für die Retros
Am 28.Februar bis 01. März fand auf der permanenten Rundstrecke in Oschersleben die Welfen-Winter-Rallye statt. Für den Motorsportclub Emstal gingen Karl-Heinz Cramer/ Udo Tuchten-hagen auf ihrem BMW 323ti Compact und Pierre Wenning/Björn Burkhardt auf BMW 323 bei den Bestzeitlern an den Start. Die Retro Teams des MSC Emstal bildeten Reiner Weste/Tanja Kipphenn auf Volvo 740 GL und Rainer Schlesinger/Marina Hoos auf Porsche 911 SC.
mehr...
15.01.2020
Einsteigen – Gas geben – Spaß haben im nagelneuen OPEL Corsa!
Am 18.4.2020 findet ab 10:00 Uhr in Fulda/Dietershausen unser Sichtungslehrgang für die ADAC Slalom-Youngster-Cup Saison 2020, mit 3 OPEL Corsa statt.
Wenn Ihr Interesse habt an diesem teilzunehmen, freuen wir uns auf die Rücksendung des anhängenden Anmeldeformulars.
Alle weiteren Infos findet Ihr unter
https://www.ortsclub-portal.de/veranstaltungen-und-cups/adac-youngster-cups/
16.11.2019
Am 15. und 16. November konnten sich die Teams des MSC Emstal bei der 1. ADAC Rallye Hessisches Bergland des RTHB rund um Melsungen noch einmal gut in Szene setzen.
Bereits am Freitagabend wurden 4 Wertungsprüfungen über insgesamt 20 Kilometer gefahren.
Bereits nach der ersten Wertungsprüfung war klar, wer mit dem Ausgang der Veranstaltung was zu tun haben will, muss volle Attacke gehen, denn zwischen Platz 1 und 9 lagen gerade mal 7 Sekunden. Dieser Sekundenkrimi setzte sich auf den folgenden drei Wertungsprüfungen fort.
weiter lesen...
19.09.2019
Platz zwei: Mit der Rallye Hinterland fand ein weiterer Vorlauf zum DMSB–Rallye Cup statt. Philip Schwarz und Louisa Geitz wurden im hessischen Dautphetal Zweite. FOTOS: SASCHA DÖRRENBÄCHER / NH
mehr...
07.09.2019
Am 07.09.2019 fanden rund um das Rallyezentrum in Grünberg-Queckborn die 3. ADAC Rallye Days Hessen des AMC Grünberg statt. Die Veranstaltung wurde als Rallye 70 und Lauf zum HJS-Rallye 70 Cup geführt. Die anspruchsvollen Wertungsprüfungen forderten Mensch und Material. Von 73 gestarteten Teams erreichten nur 44 das Ziel in Wertung – bei der parallel ausgetragenen Retro-Ausgabe mit 14 Teilnehmern blieb nur ein Team auf der Strecke. mehr...
20.07.2019
Drei Emstaler Teams bei der Rallye in Wächtersbach
(Reiner Weste/Tanja Kiphenn) (Philip Schwarz/Viviane Gerich)
Das Foto in dem Bericht der HNA mit dem Mitsubishi ist nicht Gerrit Spangenberg
sondern das Team Philip Schwarz/Viviane Gerich.
mehr...
14.07.2019
01.06.2019
bei der 12. ADAC Rallye Grönegau am 01.06. im Niedersächsichen Melle
Bei sommerlichem Wetter entbrannte von Beginn an ein Sekundenkrimi zwischen den Teams Michael Bieg/Dietmar Moch auf Mitsubishi und Björn Satorius/Maresa Lade auf Subaru, welchen das Subaru Team letztendlich für sich entschied. Auf Platz 3 folgte mit Stefan Göttig/Tina Anne-müller ein weiteres Mitsubishi Team.
mehr...
11.05.2019
Klassensiege für Rallyefahrer des MSC Emstal
Sinnflutartige Regenfälle während der Besichtigung und laut Vorhersage eine deutliche Wetterbesserung ab dem Nachmittag sorgten für Reifenpoker vor dem Start der Rallye Fränkisches Weinland am 11. Mai. Für den MSC Emstal am Start: Axel Nörenberg/ Marcus Kolitsch BMW M3; Gerrit Spangenberg/Andre Wenning BMW M3; Philip Schwarz/Andre Riedl Mitsubishi Lancer Evo 6; Sascha Dung/Jana Döhne Seat Ibiza; Steffen Weber/Janika Schwehn Honda Civic 1.6.Sinnflutartige Regenfälle während der Besichtigung und laut Vorhersage eine deutliche Wetterbesserung ab dem Nachmittag sorgten für Reifenpoker vor dem Start der Rallye Fränkisches Weinland am 11. Mai. Für den MSC Emstal am Start: Axel Nörenberg/ Marcus Kolitsch BMW M3; Gerrit Spangenberg/Andre Wenning BMW M3; Philip Schwarz/Andre Riedl Mitsubishi Lancer Evo 6; Sascha Dung/Jana Döhne Seat Ibiza; Steffen Weber/Janika Schwehn Honda Civic 1.6. mehr...
04.05.2019
Sieg von Michael Bieg und Nina Becker
Das 20. Rallye Race Gollert im Thüringer Wald verzeichnete am 04.Mai 2019 86 Teilnehmer am Start. Vor ihnen lagen sechs Start-Ziel-Prüfungen auf vier verschiedenen Strecken mit einer WP-Länge von 61 km. Für den MSC Emstal waren Axel Nörenberg/Silvia Haupt auf BMW M3 CSL, Gerrit Spangeberg/Andre Wenning auf BMW M3 E36 und Steffen Weber/Janika Schwehn auf Honda Civic Vtec unterwegs.
mehr..
30.03.2019
Retro Gesamtsieg an Rainer Schlesinger / Horst Diemer
Die 28. Ausgabe der Rallye Buten un Binnen wurde am 30.03.2019 erstmals als Rallye 70 ausgetragen. 88 Teams aus Deutschland, den Niederlanden und Dänemark trafen sich in dem kleinen Dorf Warpe in Niedersachsen, darunter auch 4 Teams des Motorsportclubs Emstal e.V. im ADAC. mehr...
Bilder Buten un Binnen
09.03.2019
Bei der Werra Meißner Rallye am 09.03.2019 waren aufgrund der Wetterlage die Wertungsprüfungen in der Gegend um Sontra und Weißenborn sehr anspruchsvoll.
mehr...
22.02.2019
Nach einer 3monatigen Winterpause und viel Arbeit sollte die Saison 2019 auf der Rennstrecke in Oschersleben bei der Welfen Winter Rallye am 22./23.02 beginnen. mehr...
Sportlerehrung bei der Jahreshauptversammlung am 23.02.2019
Paul Müller dmsj Deutsche PocketBike Meisterschaft
2. Platz Klasse Blata ADAC PocketBike-Cup; 2. Platz Klasse Blata
Christian Triebstein DMSB Automobil-Berg-Cup für
Sportwagen 2. Platz
Rainer Schlesinger ADAC Retro-Rallye-Cup
1. Platz gemeinsam mit Horst Diemer (KMCK)
24.03.2018
Am 24. März führte der, dem MSC Emstal e.V. im ADAC befreundete ASC Melsungen die
3. ADAC Rallye "Hessisches Bergland" R70, die 36. ADAC Historic Rallye "Auf nach Melsungen" und die 1. Classic Rally Car Show "Hessisches Bergland" durch. Beide Vereine unterstützen sich bereits jahrelang bei Ihren Veranstaltungen und arbeiten erfolgreich und eng zusammen. mehr...
12.01.2018
Traditionell treffen sich im Januar die aktiven Sportler des MSC Emstal.
Auch in diesem Jahr soll das Treffen wieder bei Andreas Gutbier in Bad Emstal-Riede stattfinden und zwar am 20. Januar 2018 ab 19:30 Uhr. Hierzu laden wir recht herzlich ein.
Bei guten Gesprächen wollen wir das Jahr 2017 noch einmal Revue passieren lassen und uns langsam auf die neue Saison einstimmen. Damit Andreas Gutbier und Michael Neuschäfer-Rube für ausreichend Essen und Getränke sorgen können, bitten wir um Anmeldung bis zum 17. Januar 2018 bei Nina Becker Tel. Nr.: 016096238216 oder nina.becker82@web.de
Als Unkostenbeitrag werden 10,00 € . pro Person erhoben. Dieser wird von Andreas Gutbier am Abend eingesammelt.
03.12.2017
DMSB Startzulassung ersetzt die Vor-Ort-Lizenz
Ab der Saison 2018 (Stichtag: 1. Januar) ersetzt die digitale DMSB-Startzulassung die Vor-Ort-Lizenz.*
Holen Sie sich jetzt die DMSB-App fürs Smartphone.
So einfach geht es:
DMSB-App im App-Store oder bei Google Play herunterladen
Digitale Startzulassung einfach online über die App erwerben
Bei der Papierabnahme Startzulassung im Handy vorweisen – keine Papierkarte mehr notwendig
Günstiger, schneller und einfacher als die bisherige Vor-Ort-Lizenz
Zusätzlich: Alle wichtigen Dokumente und Infos zu Ihrer Disziplin immer dabei
mehr...
11.03.2017
Am vergangenen Wochenende starteten verschiedene Teams des MSC Emstal zur ersten Rallye in der Saison 2017, bei der ADAC Rallye Werra-Meißner.
Bei der Rallye 70 ging es bei 3 unterschiedlichen Wertungsprüfungen über 60 km.
Für den MSC starteten folgende Teams: Mit der Startnummer 4 Axel Schmitt und Louisa Geitz auf Mitsubishi Lancer Evo 10, mit der 5 Gerrit Spangenberg und Mirco Quaas auf BMW M3 E36, mit der 7 Philip Schwarz und Pierre Wenning auf einem Mitsubishi Lancer Evo und mit der 23 Sascha Dung und Yvonne Engelhardt auf VW Golf. Leider ging mit nur 33 Teilnehmern ein relativ kleines Teilnehmerfeld an den Start der Bestzeit-Rallye.
Bei den Retro-Teilnehmern waren es immerhin 25 Starter, darunter Karl-Heinz Cramer und Udo Tuchtenhagen auf einem Audi quattro 20V.
mehr...
Fotos von der Werra-Meißner Rallye:
10.03.2017
Regelwerk von Nina Becker
Nachfolgend hat der MSC Emstal die wesentlichen Neuerungen des DMSB-Reglements für die Saison 2017 im Bereich Rallyesport zusammengestellt.
Es geht um die Punkte:
Fahrverhalten auf einer Wertungsprüfung; Unterbrechung/Abbruch einer Wertungsprüfung (gelbe Flagge); Teilnehmersicherheit; Ausrüstung der Crew; SOS/OK-Schild; Unfallmeldung; Rotes Warndreieck; Bremskurven/Schikanen; Aufgabenstellung bei einer Bremskurve/Schikane und deren Wertungsstrafen.
mehr...
12.02.2017
Vor Beginn der neuen Saison hat der Nordhessenpokal am Sonntag, 12.02.2017 in der Gaststätte „Zum Fässchen“ in 34414 Warburg, Fahrer/innen und Beifahrer/innen für das Jahr 2016 gehrt.
mehr...
Anlässlich der Jahreshauptversammlung am Samstag, 04.02.2017 wurden die Sportler des MSC Emstal geehrt.
Rallye Fahrer 1. Platz Philip Schwarz 2. Platz Harald Degenhardt 3. Platz Ulli Gropengiesser 4. Platz Sascha Dunk |
Rallye Beifahrer 1. Platz Nina Becker 2. Platz Louisa Geitz 3. Platz Yvonne Engelhardt 4. Platz Ann-Christin Degenhardt |
Slalom 1. Platz Lennart Mötz 2. Platz Marc Frölich |
Oldtimersport 1. Platz Theo Holzapfel jun. Theo Holzapel sen. |
30.07.2016
Bei sommerlichen Temperaturen starteten 112 Teilnehmer am Mittag auf die 35 Wertungsprüfungs-kilometer rund um Wächtersbach. 4 Teams des MSC Emstal gingen bei dieser Rallye an den Start.
mehr...
02.07.2016
02,04.2016
Unter dem Titel: „Die jungen Wilden" waren am vergangenen Wochenende 3 junge Fahrer des MSC Emstal e. V. bei der 32. ADAC Westerwald Rallye des MSC Altenkirchen unterwegs, die allesamt unter 30 Jahren alt sind.
mehr...
30.03.2016
Bei der 32. ADAC Rallye Westerwald am 02. April in Altenkirchen haben 3 Teams des MSC Emstal genannt, deren Fahrer allesamt nicht älter als 27 Jahre alt sind und ein Beifahrer unter 18 Jahren!!!!
In der Klasse RC2 geht mit Startnummer 15 Chris Gropengiesser (20 Jahre alt) gemeinsam mit Sebastian Lang auf einem Mitsubishi Lancer Evo 9 an den Start. Chris darf sich bei dieser Veranstaltung mal wieder „Papas" Auto ausborgen und hofft auf mehr Glück als bei der Werra-Meißner. Dort endete die Fahrt ziemlich schnell an einem Baumstumpf…
mehr...
Gelbe Flagge und rotes Dreieck
Jahrzehntelang warnte die gelbe Flagge im Rallyesport vor einer Gefahr – still gehalten neben
und geschwenkt auf der Strecke. mehr...
Bad Emstal, 24.02.2016
16.10.2015
Manfred Lengemann vom MSC Emstal legt sein Amt als Rallyeleiter nieder
Legt das Mikrofon aus der Hand: Der Vorsitzende des MSC Emstal, Manfred Lengemann, verkündete den Rücktritt Rallyeleiter. Foto: Hofmeister
BAD Emstal. Es ist ein bewegender Augenblick bei der Siegerehrung der 20. Rallye Bad Emstal. Manfred Lengemann verkündet offiziell seinen Rücktritt als Rallyeleiter. Damit macht er seinen Entschluss wahr, den er bereits vor einem Jahr gefasst und den Vereinsmitgliedern des MSC Emstal mitgeteilt hatte. mehr...
02.07.2015 Vorbericht
Für euch und mit euch zusammen! Am 4. Juli ist es nun endlich soweit!
Deshalb möchten wir auch in diesem Jahr mit euch allen Deutschlands größtes Sommerfest des Rallyesports feiern mit hochklassigem Motorsport.
mehr...
01.06.2015
Am Samstag, den 06.06.2015 machen sich Sportler des Motorsportclub Emstal auf ins Osnabrücker Land zur Veranstaltergemeinschaft des AC Melle und AMC Hoyel.
Die Rallye führt die Teilnehmer über 100 % Asphalt auf 35 Wertungsprüfungs-kilometern. Darunter 4 Rundkurse und 2 Sprintprüfungen auf 4 verschiedenen Strecken.
mehr...
15.03.2015
11 Teams des MSC Emstal e.V. im ADAC am nächsten Wochenende beim ASC Melsungen am Start und rund 20 Streckenposten auf der Wertungsprüfung Seigertshausen vertreten.
Am 20. und 21. März 2015 veranstaltet der ASC Melsungen insgesamt 4 Rallye´s 15. und 16. Historic Rallye „Auf nach Melsungen“ über insgesamt 98,7 km 34. ADAC Rallye 35 „Auf nach Melsungen“ Nat. B über 35 WP-km 2. ADAC Rallye Hessisches Bergland Nat. A NEAFP über 116 WP-km
07.03.2015
Marco Wenderoth und Ann-Christin Degenhardt
Am Samstag den 7. März war es wieder soweit. Der Start in die neue Saison 2015 bei strahlendem Sonnenschein bei der ADAC Werra Meißner Rallye 2015 in Weißenborn. Nach einer erfolgreichen Abnahme von Papieren und Auto konnte es mit der Abfahrt der Strecken beginnen.
Der durch 5 Motorsportvereine organisierte Zeitplan, Ablauf etc. war super. Die 35 km Gleichmäßigkeitsprüfungen ergaben sich aus zwei Sprintprüfungen und einem Rundkurs. Schon vor Beginn der Veranstaltung, war ein großer Ansturm an Motorsportbegeisterten, um sich einen ersten Eindruck vom Starterfeld zu machen, zur großen Freude aller Teilnehmer und Veranstalter.
03.02.2015
Die Jugend- und Automobilsport Förderung Bad Emstal (JFA) unterstützt die aktiven Motorsportlern des MSC Emstal bei der Anschaffung eines HANS-Systems (Nacken Sicherheitsschutz). Jedes Rallyeteam muss ab 2015 im nationalen Rallyesport dieses HANS System tragen. Die Änderung im Nat. Reglement für den Rallyesport wurde in diesem Sicherheitspunkt dem internationalen Rallyereglement angepasst.
Da hierzulande die meisten Rallyeteams aus Privatpersonen besteht und Sponsoren rar sind, möchte der JAF Bad Emstal seinen Beitrag zur Erhaltung des Breitensports beitragen.
24.05.2014
den Teams des MSC Emstal zu den Erfolgen bei der 28. ADAC Rallye 200 "Rund um den Alheimer"
Axel Nörenberg / Frank Lehmann auf Platz zwei
11 Teams des MSC Emstal gingen an den Start .
Mit dem 2. Platz im Gesamt konnten Axel Nörenberg, Wolfhagen / Frank Lehmann, Immenhausen auf BMW M 3 CSL einen weiteren Erfolg nach dem Gesamtsieg im Fränkischen Weinland feiern.
Aber auch der 8. Platz im Gesamt für Phillipp Bemmann, Wolfhagen / Nicolas van Gerrven, Hünfeld auf einem Opel Ascona B in der Klasse H 14 ist sehr hoch zu bewerten..
Klaus + Kevin Lesch belgeten auf ihrem VW Golf den 47 Platz im Gesamt
Ergebnisse
15.03.2014
Im Namen aller Aktiven Rallyefahrer möchte ich mich als Sportleiter bei allen Helfern des MSC Emstal, die am Wochenende bei der 1. ADAC Rallye Hessisches Bergland, der 33. ADAC Rallye „Auf nach Melsungen“ und der 14. ADAC Historic Rallye „Auf nach Melsungen“, des ASC Melsungen vor Ort waren, ganz herzlich bedanken.
Bereits um 06:30 Uhr haben sich 21 Helfer an der Wertungsprüfung 2 und 4 in Seigerts-hausen am Start getroffen um gemeinsam mit anderen Ortsclubs diese 15,8 km lange WP abzusichern. Es war früh, es war kalt, es war windig und es war nass. Also eigentlich kein Wetter um auch nur den Hund vor die Tür zu jagen. Doch unsere Vereinsmitglieder taten es trotzdem, als Streckenposten, als Sachrichter an einer Schikane, als Posten an einer Zeitkontrolle oder als stellvertretender Rallyeleiter.
An dieser Stelle nochmals „Herzlichen Dank“ ohne Euch wäre unser Sport nicht Möglich!
mehr...
15.11.2013
ADAC Rallye – Pokal Süd-West
Platz 2 an Philip Schwarz mit Beifahrer Steffen Weber
Platz 3 an Philipp Bemmann mit Beifahrer Nicolas van Gerven
Die Rallyesaison 2013 ist zu Ende, die Overalls gewaschen, die Helme im Schrank verstaut und die Fahrzeuge ruhen in den Garagen. Doch noch am letzten Wochenende im Oktober war alles noch beim Endlauf des ADAC Rallye – Pokal Südwest im Einsatz.
Die beiden jungen Teams des MSC Emstal, Philipp Bemmann (19), Wolfhagen und Beifahrer Nicolas van Gerven (24), Hünfeld und ebenso aus Wolfhagen Philip Schwarz (21) mit Beifahrer Steffen Weber (25) aus Haiger hatten sich bereits Anfang des Jahres in diesen Pokal eingeschrieben. Der Südwestpokal bestand aus 3 Vorläufen, der Rallye „Rund um den Ahlheimer“ im Mai, dem Rallyesprint Pohlheim im August und dem Endlauf bei der Nibelungenring Rallye zu dem man sich qualifizieren musste.
mehr...
17.08.2013
Die Teams Lars Hauck/Yvonne Engelhardt auf VW Golf 1 8V; Ulli und Chris Gropengiesser auf Ford Escort RS Cosworth; Heinrich und Andrea Bemmann auf Opel Manta B; Jörg und Dani Seitz auf BMW E30 320is und Axel Schmitt/Nina Becker auf Mitsubishi Lancer Evo 10 hielten am vergangenen Wochenende bei 6. und 7. Rallyesprint des AMSC Pohlheim die Fahnen für den MSC Emstal hoch. Weiterhin starteten Philip Schwarz/Steffen Weber auf Mitsubishi Colt CA0 und Philipp Bemmann/ Nico van Gerven auf Opel Ascona B, beides Mitglieder des MSC Emstal, für den ADAC Hessen-Thüringen, da dies ein Lauf zum ADAC Südwestpokal in der Junior Wertung war.
mehr...
ADAC Oldtimersternfahrt “Hessentag Kassel” am 15. Juni 2013
3. Platz für das Team vom MSC Emstal
Holzapfel, Theo jun. / Holzapfel, Theo sen.
mehr...
08.04.2013
Der Motorsportclub Emstal ist stolz, berichten zu können, dass die beiden jungen Teams Philipp Bemmann (Wolfhagen)/ Nicolas van Gerven (Hünfeld) und Philip Schwarz (Wolfhagen) / Steffen Weber (Haiger) in dieser Saison vom ADAC Hessen –Thüringen unterstützt und gefördert werden. mehr...
Philipp Bemmann (Wolfhagen)/ Philip Schwarz (Wolfhagen) /
Nicolas van Gerven (Hünfeld) Steffen Weber (Heiges)
23.03.2013
Senioren und Nachwuchs erfolgreich
Zuerst einmal geht ein herzlichen Dank an die Streckenposten des MSC Emstal die am Samstag auf der Wertungsprüfung Sipperhausen bei eisiger Kälte für die Sicherheit sorgten.
Unsere sieggewohnten Rallyefahrer des MSC Emstal wurden diesmal nicht vom Glück verwöhnt, stattdessen konnte unser "Nachwuchs und die Senioren" hervorragende Erfolge einfahren.
mehr...
09.03.2013
Reifenschaden hindert Fränzke am Sieg
Nörenberg verschenkt möglichen Sieg
WEISSENBORN Mit 26 Nennungen war der hessische Rallyeauftakt bei der ADAC Werra- Meißner Rallye in Weissenborn, östlich von Kassel, relativ schwach. Mit ein Grund dürfte dafür der derzeitige Konflikt zwischen dem Dachverband DMSB (Deutscher Motor Sport Bund) und einigen Fahrern der verbesserten Gruppe H im Technikbereich sein.
mehr...
04.03.2013
BAD EMSTAL. Genauso wichtig wie der Fahrer ist in einem Rallyeauto auch der Copilot (Beifahrer). Er sagt auf den WPs dem Fahrer aus dem Gebetbuch Entfernungsangaben, Kurvenradien sowie Sprungkuppen, Belagwechsel und sonstige Besonderheiten der Fahrbahn an. Das Gebetbuch wurde vor der Rallye, bei Besichtigungsfahrten vom Fahrer diktierten und vom Copiloten in einem Aufschrieb („Gebetbuch“) aufgeschrieben.
Die Ansage ist ein wichtiger Beitrag zum Erfolg eines jeden Teams und erfordert eine hohe geistige und körperliche Leistungsfähigkeit vom Copiloten. Darüber hinaus kümmert sich der Beifahrer um das exakte
Einhalten der vorgegebenen Abschnittszeiten und lässt am Beginn und Ende eines Abschnitts an den Zeit-kontrollen die Bordkarte (= Kontrollkarte der Rallye-Organisatoren) abstempeln.
Der Motor Sport Club Emstal wird unter Leitung der erfahrenen Copilotin Nina Becker, Schauenburg am Donnerstag, den 14. März 2013 ab 19:00 Uhr im Clublokal Sander Hof, Bad Emstal einen Beifahrerlehrgang durchführen.
Zu dem Lehrgang sind auch Nichtclubmitglieder herzlich eingeladen. Damit Frau Becker die Seminar-unterlagen vorbereiten kann, bitte unter 0160-96238216 oder nina.becker82@web.de anmelden.
13.10.2012
Die Teams des MSC Emstal waren bei
der 17. ADAC Rallye Bad Emstal sehr
erfolgreich.
mehr...
18.08.2012
MSC Rallyeteams sehr erfolgreich
4. Pl. Patrick + Jannik Eder
5. Pl. Andreas Gutbier/Matthias Winning
7. Pl. Axel Schmitt/Nina Becker
mehr...
24.03.12 Rallye „Auf nach Melsungen"
Melsungen Das vorletzte Wochenende im März stand ganz im Zeichen der 31. ADAC Rallye 200 „Auf nach Melsungen“. Nachdem diese in den letzten Jahren immer an unterschiedlichen Orten das Lager aufgeschlagen hatte, befand es sich nun zum ersten Mal auf dem Vereinsgelände des Veranstalters ASC Melsungen in Ostheim.
57 Rallyeteams nahmen die insgesamt 105 Kilometern, von denen 35 auf Bestzeit absolviert wurden unter die Räder. Bis auf die Wertungsprüfung (WP) 6 in Rhünda und ein paar Metern des Rundkurs Elfershausen (WP 1) wurden Asphaltstrecken auf Bestzeit gefahren.
Andreas Gutbier und Matthias Winning belegten auf VW Golf GTI den vierten Gesamtrang als bestes Team mit Vorderradantrieb.
mehr...