Spielend lernen – für den Ernstfall rüsten
Kinder sind noch nicht in der Lage, die Geschwindigkeit und den Bremsweg eines Fahrzeugs richtig einzuschätzen. Mit dem Programm „Achtung Auto“ lernen Schüler dies auf spielerische Art und Weise und erleben in praktischen Übungen und Selbstversuchen, was die Formel Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg genau bedeutet und werden so für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert, um sie künftig besser einschätzen zu können.
27.05.2024
Verkehrserziehung für die Fünftklässler der Christine-Brückner-Schule Bad Emstal
Am 27.05.2024 wurde die Aktion „Achtung Auto“ von dem
Motorsport Club Emstal gemeinsam mit der ADAC Stiftung
in der Christine-Brückner- Schule erfolgreich durchgeführt.
Foto:ML mehr...
01.06.2023
Am 01.06.2023 wurde die Aktion „Achtung Auto“ von dem Motorsport Club Emstal
gemeinsam mit derADAC Stiftung in der Christine-Brückner-Schule erfolgreich durch-
geführt. Die vier Klassen 5a; 5b; G1 + G2 des fünften Schuljahres nahmen mit ihren
Lehrern an der lehrreichen Aktion teil.
mehr...
16,/17. Mai 2019
Bad Emstal. Das Programm „Achtung Auto“ trägt wesentlich dazu bei, Schülerinnen und Schülern – der fünften Jahrgangsstufe – kritische Situationen im alltäglichen Straßen-verkehr zu verdeutlichen, Unfallgefahren zu erkennen und durch vorausschauendes Handeln richtig zu reagieren.
Da im letzten Jahr aus terminlichen Gründen die Veranstaltung ausgefallen ist, gab der MSC Emstal 121 Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen an der Christine-Brückner-Schule Bad Emstal die Gelegenheit, mit einem ausgebildeten Moderator des ADAC und mit ihrem Klassenlehrer reale Verkehrssituationen handlungsorientiert zu erleben. Die Kinder lernten vor allem durch praktische Übungen und Demonstrationen. mehr...