Gerrit Spangenberg und Andé Wening fahren seit dem Sommer 2023 die DMV Serie Classic Masters auf einem BMW E36 M3 GTR mit rund 400 PS. Da an einem Wochenende zwei Rennen gefahren werden, teilen sich Gerrit und André das
Auto, so dass jeder ein Rennen fahren kann.
Link zur Serie: https://www.classic-masters.com/
Rallye Fahrer: Gerrit Spangenberg Beifahrer: Fahrer André Wenning
Ein wesentlicher Teil der Planung liegt in 2025 wieder auf der Rundstrecke mit fünf Veranstaltungen:
25.-27. April Zoldern 30.Mai - 01. Juni . Nürburgring 22.-24. August Oschersleben
26. - 28. September Lausitzring 24. - 26. Oktober Hockenheim
Es sind aber auch wieder ein paar Rallyes geplant. Dabei sind fest in der Planung
am 5. Juli die Grabfeld Rallye und am 4. Oktober die ADAC Rallye Bad Emstal.
25. - 27.10.2024 Oschersleben
Gesamtdritter und Sieger der CM SP wurde Gerrit Spangenberg im BMW M3 E36 GTR. „Es war im Prinzip ein gutes Rennen. Aber nach drei Runden habe ich schon gemerkt, dass ich abreißen lassen muss. Ingo Baum war dann noch hinter mir, auf den ich aufpassen musste. Aber da hat es dann eine Lücke gegeben“, berichtete Spangenberg.
mehr lesen...
11- Oktober 2024
23.-25.08.2024 Lausitzring
mehr lesen...
Gerrit Spangenberg und Andre Wenning waren nicht zu schlagen // Foto: Patrick Holzer
15.06.2024
Fotos & Text: arp Redaktionsbüro Patrick Holzer und Denis Petermann mehr lesen...
09.06.2024
Andre Wenning und Gerrit Spangenberg (BMW M3 GTR E36)
mehr lesen...
Rennbericht Lausitzring 26.08.2023
Gerrit und André
23.07.2023
Gerrit Spangenberg/Stefan Neurath
21.08.2021
Podiumsplatz und Klassensieg im Frankenland
Am Samstag, 21. August 2021 fand rund um Hammelburg die Rallye Fränkisches
Weinland statt. Als einziges Team vom MSC Emstal waren Gerrit Spanngenberg /
André Wenning auf ihrem BMW M3 am Start.
Nach ihrem letzten Einsatz beim Fischereihafen Rallyesprint haben sie in unzähligen
Stunden und mühsamer Kleinarbeit das Fahrwerk des BMW neu eingestellt und weiter
an Gerrits Bedürfnisse angepasst. mehr...
25.07.2021
Am Sonntag, den 25. Juli fand der 47. und 48. Fischereihafen Rallye Sprint in
Bremerhaven unter Beteilung von Teams des MSC Emstal statt.
Dabei galt es am Vormittag beim 47. Sprint einen 6,7 km langen reinen Asphalt
Rundkurs 4mal gegen den Uhrzeigersinn zu bezwingen. Beim 48. Sprint am Nachmittag
wurde der gleiche Kurs dann 4mal im Uhrzeigersinn gefahren.
mehr...
08. - 09.11.2019
Am 08. und 09. November startete das Team des MSC Emstal e.V. im ADAC, Gerrit Spangenberg (Wolfhagen) / Andre Wenning (Bad Arolsen) bei der Rallye Köln-Ahrweiler auf ihrem bekannten BMW M3. Bereits am Freitag sollten zwei Wertungsprüfungen in der Dunkelheit gefahren werden. Aufgrund der Witterungsver-hältnisse ließen sie es auf der WP1 recht verhalten angehen. Leider wurde die zweite WP an diesem Abend nicht gefahren, so dass das Team auf Platz 30 übernachtete.
weiter lesen: Bericht HNA Ergebnisse
07./08.04.2017
Gerrit Spangenberg / Andre Wenning fahren zum Gesamtsieg
09.03.2017
Nach einer längeren Pause, in der der BMW neu aufgebaut und getestet wurde starten Gerrit und Mirco am Samstag bei der Rallye Werra-Meißner mit der Startnummer 5, in der Gruppe: Gruppe F, Klasse: 2 (F3B)
15.09.2012
HEUCHELHEIM (sfä/she/sc) Zum dritten Mal nach 2008 und 2009 gewannen Marco Koch und Stefan Assmann (Marburg/Gladenbach) im Opel Kadett C Coupe den ADAC Rallyesprint Lahn des verantwortlichen AMC (Auto- und Motorradclub) Gießen im Gewerbegebiet Heuchelheim mit drei Wertungsprüfungen (WP) über insgesamt rund 10 gezeitete Kilometer.
Gerrit Spangenberg/Mirco Quaas fahren mit ihrem BMW M3 auf Platz 6 im Gesamt.
Platz vier in der Gruppe und Platz 3 in der Klasse H 15.
Mirco: "Für den ersten Start beim Lahnsprint sind wir mit dem Ergebnis recht zufrieden"
Die Probleme in der Elektronik sind gefunden, analysiert und behoben. Der Motor läuft wieder. Bei der Doppel-veranstaltung in Pohlheim, am nächsten Wochenende müssen wir versuchen die restlichen Punkte für den Rallyesprint-Pokal einzufahren.
mehr...
08.09.2012
Mit fehlender Leistung gesegnet konnten wir doch ganz ordentliche Zeiten fahren.
4. Platz im Gesamt, 2, Platz in der Gruppe und Klasse H 15
Ergebnisse
30.06.2012
19. ADAC Grabfeldrallye
27. Platz im Geamt mehr...
Video 19. ADAC Grabfeld Rallye 2012 [HD]
10.03.2012
Die ADAC Rallyesprint-Doppelveran-staltung war am Samstag, 10.03.12 fest in der Hand des MSC Emstal.
Während Axel Nörenberg und Markus Steinfadt beim Wettbewerb „Wolfha-gen by Day“ vor ihren Teamkollegen Gerrit Spangenberg/Mirco Quaas im BMW M3 sowie Andreas Gutbier und Matthias Winning (VW Golf GTi 16V) die Nase vorne hatten, dominierten Spangenberg/Quaas das Rennen „Wolfhagen by Night“ vor Gutbier/Win-
ning und sicherten sich so die Gsamt-wertung. Nörenberg/Steinfadt schie-den mit technischem Defekt aus. Die Antriebswelle ihres BMW M3 riss kurz vor dem Ziel. An dem Rallyesprint nahmen insgesamt 26 Teams teil.
Axel Schmitt, Wolfhagen / Thilo von Lungdorf, Halle belegten den vierten Platz und gewannen die Gruppe G.
Seit der ADAC Rallye Bad Emstal am 8.10.2011 fahren Gerrit Spangenberg/Mirco Quaas mit ihrem neuen bärenstarken BMW M3 aus dem Hause Autoservice Ostmann.
13.03.2010
Wolfhagen. In den vergangenen Wintermonaten haben der für den MSC Bad Emstal startende 30-jährige Hobbyrallyefahrer mit Lizens Gerrit Spangenberg und sein ein Jahr älterer Beifahrer Mirco Quaas (Elgershauen) in ihrer Freizeit über 100 Arbeitsstunden investiert.
Rallye in Wolfhagen: Gerrit Spangenberg und Mirco Quaas mit ihren Opel Kadett C auf der Strecke in Wenigenhasungen. Foto: Michl
mehr...
10.10.2009
Foto: Stephan Korbach